Norbert Molitor ist Blogger, Autor und Zeichner aus Neviges.

Norbert Molitor veröffentlicht auf seinem Blog „42553 Neviges“ täglich Fotos und kurze Texte über das gute Leben in der niederbergischen Ortschaft zwischen Essen und Wuppertal. Inzwischen hat der Blog über 3,9 Millionen Besucher aus aller Welt (Stand März 2025).
Die Jury: »Mit liebevoll-kritischem Auge und charmant- ironischem Schreibstil entwirft Norbert Molitor ein literarisches und visuelles Panoptikum einer Kleinstadttristesse, das man schlicht „Genuss“ nennen muss.«
Das Buch “Im Kaff der guten Hoffnung“ von Norbert Molitor ist eine Liebeserklärung an die Provinz. 204 bebilderte Seiten, schöne Geschichten, die man in jeder deutschen Kleinstadt erleben kann. Piper Verlag.
Lesung in Neviges, Stadtbücherei
Die folgenden Fotos zeigen Ausstellungen in Velbert (Schoss Hardenberg), Wuppertal (Schoss Lüntenbeck), Berlin (Galerie Kabinett 25) und in der Nevigeser Heimatgalerie. In Berlin wurde die Ausstellung mit einer Lesung verbunden.
Schloss Hardenberg, Velbert Neviges
Galerie Kabinett 25, Berlin
Schloss Lüntenbeck, Wuppertal
Heimatgalerie, Neviges
Diese private Seite freut sich über Ihre kleine Datenspende. Gesehen werden kann
die Anzahl der Seitenaufrufe, mehr nicht. Gespeichert werden keine persönlichen Daten.
Ausgenommen E-Mails an post@norbertmolitor.de
Text / Layout: Norbert Molitor, Fotos: Anna Molitor, Anna Schwartz, Andreas Stock,
Chris Rausch, Gerd Fierus, Norbert Molitor
Jeden Tag ein Bild: Mit beeindruckender Konsequenz dokumentiert Norbert Molitor schon seit Jahren das Leben in der deutschen Provinz.“ Leica Fotografie International (LIF) über den Neviges-Blog.
Link zum Artikel hier
Mein wundervolles Kaff: Ein Rentner bloggt, wo nie was los ist.“ Die Süddeutsche Zeitung über Norbert Molitor.
Link zur Süddeutschen Zeitung hier
Andreas Molitor vom Wirtschaftsmagazin Brand Eins hat Norbert Molitor in 42553 Neviges besucht.
Sein Artikel „Alle paar Meter stehen bleiben und warten, bis der Hund endlich kackt“ steht in der Februar-Ausgabe 2022.
Link zum Text hier
Chris Rausch besuchte Ende 2020 Norbert Molitor in seiner Wohnung: „350 Jahre altes Fachwerkhaus, viele Bücher, kein Fernseher, schlechtes Internet. Er schreibt seine Texte nachts mit dem rechten Zeigefinger, sein linker ist gelb vom Roth- Händle-Rauchen.“
Link zu den Fotos hier
„Ein Blogger schreibt auf, was in 42553 Neviges passiert: Nicht viel. Sein Blog ist unaufgeregt – genauso wie er selbst.“ Nadine Wojcik über den Blog-Opa Norbert Molitor für Deutschlandfunk Kultur.
Link zu Deutschlandfunk Kultur hier